ANIME TIME
  Dragonball charaktere
 







Son-Goku

Körpermasse

Größe: 1,79 Gewicht: 76 Kilo

 

Zur Person:

Son-Goku (geb. im Jahre 737) ist der Hauptheld der Dragon Ball Mangas. Son-Gohan fand ihn als kleines Kind in den Bergen und adoptierte ihn. Was Son-Goku von normalen Menschen unterscheidet, ist sein Schwanz und seine unglaublichen Kräfte. Wenn Son-Goku bei Vollmond in diesen guckt, verwandelt er sich in einen riesigen Affen(Weraffe, im Original: Oozaru) mit ungeheuren Kräften. Dies liegt, wie sich später herausstellt, an seiner Saiyajin-Herkunft. Die Saiyajins kommen vom Planeten Vegeta und "bereinigen" Planeten von der derzeitigen Bevölkerung und verkaufen diese dann. Son-Gokus eigentlicher Name ist Kakarott und er wurde als kleines Kind zur Erde geschickt um eben diese zu "bereinigen". Allerdings fiel er auf seinen Kopf und hat seine Mission vergessen. Als sein großer Bruder Radditz auf der Erde eintrifft und Son-Goku an seine ursprüngliche Mission erinnert, weigert sich Son-Goku, die Erde zu zerstören und kämpft stattdessen für das Wohl des Planeten. Vom diesem Zeitpunkt an wird Son-Gokus Arbeit als Beschützer der Erde schwieriger und er tritt einem dunklen Gegner nach dem anderen gegenüber. Doch so groß die Krise auch sein mag, er gibt nie auf, und seine Loyalität der guten Sache und seinen Freunden gegenüber macht ihn zum ultimativen Helden. In der Boo-Saga ist Goku gewissermassen gezwungen mit Vegeta durch die Portara-Ohrringe zu Vegeto zu fusionieren, um den stärkeren Boo zu besiegen. Ebenso muss er mit Vegeta fusionieren um Janemba zu besiegen. Sie fusionieren zu Gogeta. Als plötzlich Yi Xing Long auf der Erde auftaucht, fusionieren Vegeta und Son-Goku zu Gogeta Super-Saiyajin 4, der stärksten Fusion, die es je gegeben hat. Sein bester Freund ist Krillin. Son-Goku heiratet nach dem 23. großen Turniers Chichi und hat mit ihr die Söhne Son-Gohan und Son-Goten.

Seine Lieblingstechnicken sind das Kamehameha und die Kaioken, sowie die Genkidama. In der Form des Super-Saiyajin verstärkt sich sein Kamehameha zum Super-Kamehameha.

Son-Goku in Dragonball GT

Son-Goku wird durch die Super-Dragonballs auf die Größe eines Kindes geschrumpft. Er behält jedoch seine Kampfkraft und seinen Charakter bei. Als "kleiner" macht er sich mit Trunks und Pan auf die Suche nach jenen Dragonballs um ihn wieder größer werden zu lassen.

Son-Goku als Super-Saiyajin

Son-Goku nimmt zum ersten Mal diese Form an, als er in der Hölle gegen Cell und Freezer kämpfen muss. Er wird ohne Probleme zu dieser Form und besiegt die beiden Bösewichte im Handumdrehen. Sein Charakter bleibt gleich, nur die charakteristischen Merkmale eines Super-Saiyajins machen sich bemerkbar. Seine Haare stellen sich auf und werden, ebenso wie seine Augenbrauen, goldfarben und seine Augen nehmen eine blaue Färbung an. Seine Kampfkraft ist ungefähr um das 50-fache angestiegen.

Son-Goku als Super-Saiyajin

Son-Goku verwandelt sich zum ersten Mal in einen Super-Saiyajin auf Namek während dem Kampf mit Freezer als jener Bösewicht Krillin tötet. Son-Goku wird rasend vor Wut und verwandelt sich daraufhin in einen Super-Saiyajin. Besondere Merkmale in dieser Stufe des Super-Saiyajin sind, dass sich seine Augen blau färben und das seine Haare eine gelbe Farbe annehmen. Ebenso erhöht sich seine Kampfkraft um das 50-fache. Je emotionaler er wird desto mehr übernehmen seine Saiyajin-Kräfte die Kontrolle über seinen Körper.

Son-Goku als Super-Saiyajin 2

Son-Goku verwandelt sich vom Super-Saiyajin in diese Form. Nachdem er im Jenseits trainiert hat, erlangt er die Fähigkeit, sich in einen Super-Saiyajin 2 zu verwandeln.

Das charakteristische Aussehen des Super-Saiyajin 2 ist noch ausgeprägter und er wird noch stärker. Seine Aura ist von Blitzen umgeben.

Im Duell mit Majin Vegeta, der Dank Babidis Zauber an Stärke gewonnen hatte, verwandelt sich Son-Goku in diese Form und erwies sich als unglaublich stark.

Son-Goku als Super-Saiyajin 3

Diese Form folgt der Form des Super-Saiyajin 2. In dieser Form erreicht die verstekte Macht im Blut eines Saiyajin ihren Höhepunkt.

Auf den ersten Blick ist bereits eine extreme Veränderung gegenüber einem gewöhnlichen Super-Saiyajin ersichtlich. Die Augenbrauen verschwinden und die Haare werden noch länger. Ein Super-Saiyajin ist sehr viel stärker als alle niedrigen Formen.

Er erreicht zum ersten Mal diese Form im Kampf gegen Majin Boo als dieser seine Freunde in Kekse verwandelt und auffrisst. Er schafft es noch einmal sich in diese Form zu verwandeln, als Janemba die Welt bedroht und Son-Goku eingreifen muss.

Doch die Transformation benötigt eine große Menge an Energie. Nur im Jenseits kann Son-Goku diese Form länger aufrecht erhalten. Anderswo kann ein Saiyajin nur sehr kurz Super-Saiyajin 3 sein.

Son-Goku als Super-Saiyajin 4

Son-Goku nimmt diese Form zum ersten Mal in Dragonball GT an.

Im Kampf mit Baby verwandelt sich der zu einem Kind geschrumpfte Son-Goku in einen goldenen Wehraffen, um mit der Kraft von Baby gleich zu ziehen. Als er jedoch seine Enkelin Pan weinen sieht, kommt er zur Vernunft und verwandelt sich in einen Super-Saiyajin 4.

Nicht nur seine Kampfkraft steigen ins Unermessliche, sondern auch sein Äußeres verändert sich extremst. Sein Körper ist von einem braun-rotem Fell überzogen und sein Haar wird pechschwarz. Seine Aura nimmt zusätzlich eine rot-schwarze Aura an.

Er kann diese Form im Gegensatz zum Super-Saiyajin 3 länger aufrechthalten, jedoch verbraucht diese Form eine Menge an Energie.

Im Kampf mit einem der Drachen muss er in dieser Form mit Vegeta, der ebenfalls ein Super-Saiyajin 4 geworden ist, fusionieren um seinen fiesen Gegner zu besiegen.

Alternative Namen

  • Kakarott

Familie

  • Adoptiv-Großvater: Son-Gohan
  • Vater: Bardock
  • Bruder: Radditz
  • Frau: Chichi
  • Kinder: Son-Gohan, Son-Goten
  • Enkel: Pan
  • Ur-Ur-Enkel: Son-Goku jr.

 

Techniken

  • Kamehame-Ha (Kapitel 15: Die Kugel mit sieben Sternen)
  • Riesenaffe (Kapitel 21: Vollmond)
  • Phantombild (Kapitel 48: Eine neue Technik)
  • Tollwütiger Hund
  • Affentechnik
  • Sonnenattacke
  • Genkidama
  • Kaioken
  • Momentane Teleportation
  • Fusion
  • Drachenfaust
  • 10x Kamehameha

 

Son-Gohan

Körpermasse

Größe: 1,78 Gewicht: 62 Kilo

 

 

Zur Person

Son-Gohan ist der Sohn von Chichi und Son-Goku. Er wurde 756 geboren. Da sein Vater ein Saiyajin ist und seine Mutter ein normaler Mensch, vereint Son-Gohan die Kraft beider Völker.

Son-Gohan als Kind

Son-Gohan ist ein sanftmütiges Kind, das eines Tages ein Gelehrter werden will. Chichi hat Son-Gohan verboten, die Kampfkunst zu erlernen, damit er sich auf seine Studien konzentrieren kann. Daher ist Son-Gohan recht schwach. Dennoch besitzt er ein immenses Kapmfpotenzial, das selbst der Macht des starken Saiyajin Radditz gleichkommt, wenn es erst einmal erweckt wird.

Nach dem Kampf mit Radditz entführt Piccolo Son-Gohan und bildet ihn zum Kämpfer aus, in der Hoffnung, dass er in der bevorstehenden Schlacht gegen die Saiyajins Vegeta und Nappa helfen kann. Obwohl Son-Gohan zunächst Angst vor Piccolo hat, gewinnt er mit der Zeit Respekt vor ihm als Freund und Mentor.

Zu Zeiten Freezers reist Son-Gohan auf den Planeten Namek in der Hoffnung, alle seine Freunde die im Kampf mit Vegeta gefallen sind, wieder zum Leben wünschen zu können. Als er von Freezers bösen Plänen erfährt, ist er nur noch entschlossener, die Dragonballs zu finden.

Son-Gohan ist ein sanftmütiger Junge und mag es nicht zu kämpfen. Wenn es jedoch darum geht seine Freunde zu beschützen oder den Frieden zu wahren, explodiert seine Stärke und er ist ein mehr als ernst zu nehmender Kämpfer.

Son-Gohan als Junge

Nachdem er vom Planeten Namek zurück kehrte, stürzte er sich mit Eifer in seine Studien, während er und seine Mutter Chichi auf die Heimkehr Son-Gokus warteten.

Als er jedoch Trunks Warnung über die bevorstehende Bedrohung durch die Cyborgs vernimmt. beginnt er gemeinsam mit seinem Vater, Piccolo und den anderen Z-Kämpfern, wieder intensiv zu trainieren. Obwohl seine Kampfkunst sich seit seiner frühen Kindheit extrem verbessert hat, hat er seine ruhige Persönlichkeit und den Widerwillen dem Kämpfen gegenüber behalten. Diese innere Barriere hindert ihn daran, sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Mit seinem Mentor Piccolo verbindet ihn weiterhin ein starkes Band, und die beiden verlassen sich auch in den schwierigsten Situationen aufeinander.

Son-Gohan als Super-Saiyajin

Son-Gohan verwandelt sich zum ersten Mal im Training mit seinem Vater Son-Goku in einen Super-Saiyajin. In dieser Zeit erkennt Son-Goku, dass Son-Gohans verstecktes Potenzial sein eigenes übersteigen könnte.

Doch selbst wenn Son-Gohan sich in einen Super-Saiyajin verwandelr, zögert er noch immer, seine Stärke voll auszunutzen.

Son-Gohan als Super-Saiyajin 2

Son-Gohan verwandelt sich das erste Mal in diese Form, nach dem er mit ansehen musste, wie der friedlebende Cyborg C16 von Cell vernichtet wird.

In dieser Form steigt Son-Gohans Stärke über die eines Super-Saiyajins hinaus und seine Aura wird von Blitzen umgeben.

Neben dem veränderten Aussehen verändert sich auch Son-Gohans Persönlichkeit. In diesem Zustand zögert Son-Gohan nicht, wenn es darum geht zu kämpfen, sondern greift seine Freunde ohne Gnade an.

Son-Gohan als Erwachsener

Als er 16 wird, beendet Son-Gohan seinen Unterricht zu Hause und schreibt sich an der Orange Star High School in Satan City ein.

Für Videl und seine übrigen Klassenkameraden gibt Son-Gohan vor, ein gewöhnlicher Schüler zu sein, doch nach der Schule bekämpft er heimlich als der Große Saiyaman, der Hüter der Gerechtigkeit, in der ganzen Stadt Verbrecher.

Da er nach den Cell-Spielen sein Training hat schleifen lassen, ist Son-Gohan ein wenig eingerostet. Als er aber erfährt, dass Son-Goku aus dem Jenseits wiederkommt, um am Kampfsport-Weltturnier teilzunehmen, trainiert Son-Gohan mit seinem kleinen Bruder Son-Goten, um in Form zu kommen.

Nach dem der Zauberer Babidi erscheint, kämpfen Son-Gohan und die übgrigen Z-Kämpfer mutig gegen Majin Boo und Dabura, um die Erde zu beschützen.

Son-Gohan hat mit zunehmendem Alter einen gewissen Sinn für Humor entwickelt, was für seine Kostüme für seine Einsätze als Großer Saiyaman belegen.

Später heiratet er Videl, die Tochter von Mr.Satan. Mit ihr hat eine gemeinsame Tochter, Pan. Ab diesem Zeitpunkt vernächlässigt er sein Training enorm. Videl ebenso. In Dragonball GT hat er nur noch eine kleine Rolle und trägt nicht mehr zum Inhalt der Serie bei.

Son-Gohan als Super-Saiyajin

In dieser Form kämpft Son-Gohan vor Babidis Raumschiff gegen Dabura und Majin Boo. Obwohl der vor kurzem wieder mit dem Training begonnen hat, hat er seine alten Kampffertigkeiten noch nicht wieder ganz zurück erlangt.

In diesem Zustand verändert sich sein Aussehen und seine Stärke enorm Er trägt in jenem Zustand gelbe Haare und seine Augen färben sich blau. Seine Kampfkraft steigt um das 50-fache an.

Son-Gohan als Super-Saiyajin 2

Während er als Großer Saiyaman am 25. Kampfsportturnier teilnimmt, verwandelt er sich als Reaktion auf Kibitos Hohn in diese Form.

Später transformiert er sich erneut in diese Form, die Gründe dafür sind jedoch unbekannt.

In dem Film "Brolys Rückkehr" verwandelt er sich erneut in einen Super-Saiyajin 2, sowie in der Zukunft gegen die Cyborgs.

 

Ultimativer Son-Gohan

Die ultimative Form des Son-Gohan, nachdem sein verstecktes Potenzial von der Magie von Rou Kaioshin freigesetzt wird.


Nachdem er von Majin Boo schwer verletzt wird, wird Son-Gohan in die Welt des Kaioshins gebracht, um zu genesen. Dort setzt Rou Kaioshin, nachdem er aus dem Z-Schwert befreit wird, seine langsame, aber wirkungsvolle Magie ein, um Son-Gohan in diesen Zustand zu verwandeln. Er wird jedoch von Boo aufgesogen.

Da Son-Gohans gesamte Kraft freigesetzt ist, übertreffen seine Stärke und seine Kampfkunst sogar noch seine Super-Saiyajin-Form.

Im Gegensatz zu einer Super-Saiyajin-Form verändert sich sein Aussehen in dieser Form kaum, auch wenn seine Frisur und der Blick in seinen Augen leicht anders scheinen.

Sein Charakter dagegen erfährt eine gewaltige Änderung. Son-Gohans Unwillen zu kämpfen, verschwindt völlig und er greift seine Gegner gnadenlos an.

Familie

 
  • Eltern: Son-Goku, Chichi
  • Bruder: Son-Goten
  • Frau: Videl
  • Tochter: Pan
  • Schwiegervater: Mr. Satan

 


 




Vegeta


Körpermasse

Größe: 1,75 Gewicht: 60 Kilo

Zur Person

Vegeta ist der Sohn von König Vegeta. Er hat eine typische Sayajin-Frisur, bei der die schwarzen Haare gen Himmel stehen. Da sein Vater König der Saiyajin ist, ist Vegeta der Prinz der Saiyajin.

Schon als Kind hat er eine bemerkenswerte Kampfkraft, welche er stets unter Beweis stellt.

In der Saiyajin- und Freezer-Saga arbeitet er als ein Elitekämpfer für die Schergen Freezers. In dessen Auftrag kommt er mit Nappa auf die Erde um diese einzunehmen und um Radditz zu rächen. Im Kampf mit Son-Goku ist Vegeta gezwungen einen Powerball zu erzeugen, da Piccolo den Mond auf der Erde zerstörte. Durch jenen Powerball kommt die gefährlichste Technik der Saiyajins frei. Vegeta verwandelt sich in einen Weraffen. Der Kampf scheint so gut wie verloren, als jedoch Yashirobi Vegetas Schwanz durchtrennt. Vegeta verwandelt sich indes zurück und wird von Son-Goku besiegt.

In der Freezer-Saga ist Vegeta auf dem Planeten Namek unterwegs, um für Frezer die Dragonballs zu finden. Er wird jdoch von Zarbon verraten und kämpft daraufhin mit ihm. Zarbon unterliegt ihm gnadenlos. Erzürnt über Zarbons Versagen schickt Freezer Dodoria auf Vegeta los. Auch er wird niedergestreckt. Als Vegeta erfährt das Son-Goku ebenfalls auf Namek ist um die Dragonballs zu suchen, nimmt sich Vegeta vor, seinen Konkurenten auszulöschen. Die beiden kämpfen daraufhin gegeneinander.

Jedoch sieht sich Vegeta gezwungen sich mit Son-Goku zusammen zu tun, um gegen Ginyu und seine Truppe bestehen zu können. Vegeta wird jedoch von Freezer getötet.

 

Familie

  • Vater: König Vegeta
  • Frau: Bulma
  • Sohn: Trunks
  • Tochter Bra

Techniken

  • Gallikstrahl
  • Powerball 
  • Riesenaffe 
  • Final Flash
  • Final Shine Attack
  • Urknall-Attacke
  • Final-Explosion


Kuririn(krillin)

Zur Person

Kuririn (in der deutschen Synchro Krillin ausgesprochen) ist neben Son-Goku einer der wichtigsten Hauptpersonen in Dragon Ball. Er ist anfangs zwar Konkurrent von Son-Goku, sie werden aber sehr schnell die besten Freunde. Er ist ein starker und intelligenter Kämpfer. Kuririn kämpf selbst gegen die mächtigsten Feine mit großen Mut, doch seine Bemühungen enden oft tragisch, beginnend mit seinem Tod durch die Hände Tamburins. Während der Freezer-Saga stirbt Kuririn durch Freezer, kann jedoch durch die Dragonballs wieder belebt werden. Durch Kuririns Tod verwandelt sich Son-Goku in einen Super-Saiyajin. In der Boo-Saga während dem Kampf mit Dabura wird Kuririn zusammen mit Piccolo in Stein verwandelt. Dennoch trainiert er weiter und wird zum stärksten Erdling unter den Z-Kämpfern.

Ursprünglich wollte Kuririn ein großer Kämpfer werden, um Mädchen kennen zu lernen, doch dieser Plan schien nicht aufzugehen. Nachdem er jahrelang ungewollt istm heiratet er schließlich C18, und die beiden haben sogar eine Tochter namens Marron. Am Ende erweist sich Kuririns Plan also doch als voller Erfolg.

Kuririn ist zwar nicht so stark wie Son-Goku, oder die andreren Z-Kämpfer, aber er hat einige einzigartige Technicken und Fähigkeiten, wie z.B. seine Lieblingsattacke , der Energiediskus.

 

Familie

  • liiert mit C18
  • Tochter: Maron

 

Techniken

  • Phantombild
  • Kamehame-Ha
  • Fliegen 
  • Destructo Disc 
  • Sonnenattacke



Piccolo

Zur Person

Piccolo ist der Nachfahre des Großen Dämonenkönigs Piccolo. Manchmal wird er auch Majunior genannt.

Viele Jahre lang waren Piccolo und Son-Goku Intimfeinde. Um Rache für seinen Vater zu üben, nahm Piccolo am 23. Weltkampf teil, wo er im Finale auf Son-Goku traf. Son Goku gewann diesen Kampf.

Einige Zeit später landet Radditz auf der Erde und Piccolo bleibt nichts anderes übrig als Seite an Seite mit Son-Goku zu kämpfen. Dank Piccolos Höllenspirale gewinnen sie die Schlacht, Son-Goku stirbt allerdings durch Piccolos Angriff.

Nachdem Radditz besiegt ist, entführt Piccolo Son-Gokus Sohn Son-Gohan und beginnt, ihn zum Krieger auszubilden, um gegen die Saiyajin bestehen zu können, die in einem Jahr erwartet werden. Obwohl Piccolo Son-Gohan zunächst grob behandelt, entwickelt sich mit der Zeit eine Freundschaft zwischen ihm und dem Jungen, und im Kampf gegen Vegeta und Nappa opfert er sein Leben, um Son-Gohan zu retten.

Als die Z-Kämpfer auf Namek eintreffen, fusioniert Piccolo mit Nehl, da dieser von Freezer beinahe getötet wurde. Dadurch steigert er seine Kampfkraft und ihm gelingt es Freezer in seiner ersten Verwandlungsstufe in Schach zu halten.

Als die Cyborgs auf der Erde auftauchen, erkennt Piccolo, dass er zu schwach ist um C17 zu besiegen und wirft seine Zweifel über Bord, um mit Gott zu fusionieren. So verwandelt er sich wieder in seine eigentliche Form und wird zum Super-Namekianer.

Später kämpf er gegen Dabura , wird jedoch in Stein verwandelt, kurz darauf durch den Tod von Dabura aber wieder zurück in seine normale Form. Er verhilft Trunks und Son-Goten zu fliehen, als sich Majin Vegeta in die Luft sprengen will um Boo zu besiegen.

Von Natur aus sehr ernst hat Piccolo keinerlei Verständnis für Witze. Das wird im Training mit dem Spaßvogel Meister Kaio zu einem kleinen Problem.

Familie

  • Erschaffer: Oberteufel Piccolo
  • vereinigt sich mit: Nehl und Gott

Techniken

  • Fliegen / Schweben
  • Schlangenarm-Technik 
  • Phantombild
  • Anti-Mafuba
  • Höllenspirale
  • Höllengranate
  • Regeneration (solange sein Kopf ganz bleibt)
  • Zerstörungswelle
 
  Heute waren schon 27 Besucher (56 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden