Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anime Story's
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anime Charaktere
|
|
|
|
|
|
|
MEDIA OF MULTI
|
|
|
|
|
Sehmöglichkeit
|
|
|
|
|
Japanische Band's
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FANART
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Name: |
Ranma Saotome |
Alter: |
16 Jahre |
Verwandtschaft: |
Nodoka Saotome (Mutter) |
|
Genma Saotome(Vater) |
|
|
Freunde: |
Akane Tendo (Verlobte wider Willen) |
|
Ryoga Hibiki |
|
... |
|
Feinde / Gegner: |
|
Charaktereigenschaften: |
eifersüchtig
Kampfsportler |
Tätigkeit: |
Schüler Klasse 1-F der Furinkan Highschool |
Fluch: |
Quelle von ertrunkenem Mädchen |
Name: |
Akane Tendo |
Alter: |
16 Jahre |
Verwandtschaft: |
Mutter Tendo |
|
Soun Tendo (Vater) |
|
Kasumi Tendo (Schwester) |
|
Nabiki Tendo (Schwester) |
|
|
Freunde: |
Ranma Saotome (Verlobter) |
|
Ryoga Hibiki / P-Chan |
|
Shinnosuke |
|
|
Feinde / Gegner: |
Kodachi Kuno |
|
Shampoo |
|
Ukyo Kuonji |
|
|
Charaktereigenschaften: |
leicht erregbar
extrem eifersüchtig
neigt zur Gewalttätigkeit |
Tätigkeit: |
Schülerin der Klasse 1 - F Furinkan Schule |
Fluch: |
kulinarische Katastrophenköchin |
|
|
|
Zusätzliche Informationen |
Auch wenn Ranma offiziell absolut unzufrieden damit ist, dass man ihn mit der ach so unfemininen Akane Tendo verlobt hat so zeigt sich im Verlauf der Geschichte das er sie gut leiden kann. Das andere L-Wort vermeidet er aber immer. Zumindest bestreitet er später es verwendet zu haben, während er den leblosen Körper von Akane im letzten Band (Nr.38) in den Händen hielt.
Ranma und Ryoga: Ranma sieht in Ryoga eine Art Freund, während Ryoga in Ranma nur einen Feind sieht. Wer jetzt darauf hinweist das Ryoga Ranma mehr als einmal hilft, so geschieht das entweder nur um Akane zu helfen oder aber um eine Ehrschuld zu begleichen beziehungsweise um nicht selbst ehrlos zu werden. Ehre ist sowohl für Ryoga als auch für Ranma ein wichtiger Motivationsgrund während des ganzen Zyklus.
Warum ist Ranma ein Junge der zum Mädchen wird und kein Mädchen das zum Jungen wird?
Die Antwort liegt darin begründet, dass die Geschichte in Japan spielt. Überspitzt ausgedrückt: Während Männer dort die Welt regieren dürfen die Frauen dienen. (Welcher Junge oder Mann möchte jetzt nicht umziehen?)
Da die Geschichte von Ranma nun einmal auf lustig getrimmt ist, macht es sich natürlich besser wenn der Hauptfigur etwas weggenommen wird als wenn sie etwas dazu gewinnt. Ich spreche hier vom gesellschaftlichen Status und nicht von irgendwelchen biologischen Dingen. Ausserdem handelt es sich um einen Fluch und keinen Lottogewinn !
Welche Haarfarbe besitzt Ranma wenn er in seiner verfluchten (weiblichen) Form ist ?
Ausgehend vom Anime wird nun jeder feststellen, dass seine Haarfarbe auf rot wechselt wenn er von kaltem Wasser getroffen und zum Mädchen wird. Betrachtet man aber einmal die japanischen Orginalcover so muß man feststellen, dass das Mädchen Ranma erst auf dem fünften Band mit roten Haaren dargestellt wird. Zuvor hat er auch als Mädchen immer schwarze Haare, daher wundern sich die Schüler nach Ranmas Sprung in das Schwimmbecken der Furinkanoberschule auch nur über seine geringere Größe und nicht über eine andere Haarfarbe. Interessant dabei ist, dass dieser Witz sogar im Anime übernommen wird.
Ranma und seine Verehrerinnen
Akane Tendo: Bei der Verlobung mit Akane handelt es sich um eine klassische arrangierte Vermählung. Die beiden Teenager können sogar froh sein, dass Sie nicht gleich im Anschluß an das zweite Kapitel (Auswahl von Akane als Verlobte) vermählt worden sind. In der klassischen Form haben die Kinder keinerlei Mitspracherecht und häufig findet das erste Zusammentreffen nur zwecks Heirat statt !
Ukyo Kuonji: Die Verlobung mit Ukyo Kuonji ist nie zustande gekommen, da sein Vater Ihm ein Mitspracherecht eingeräumt hat. Auch wenn Ranma nicht begriffen hat worum es ging als er sich für seinen Magen und gegen Ukyo entschieden hat, so hat er damit eine Verlobung mit Ukyo abgelehnt. In der moderneren Form der arrangierten Heirat ist der Konsens beider 'Opfer' Voraussetzung. Was bleibt, ist der Diebstahl von Ukyos Mitgift durch Ranmas Vater, welcher aber für Ranma ohne Folgen ist. Zusätzlich werden Ukyos Ansprüche an Ranma auch durch die unehrenhafte Form (Bestechung) des Handels zwischen Genma und Ukyos Vater geschmälert was Genmas Tat natürlich nicht entschuldigt.
Shampoo: Ihre Ansprüche beruhen ausschließlich auf die Gesetzte in Ihrem Dorf in China. Wer mag kann gerne argumentieren, dass der zweite Kuß auf japanischem Boden stattgefunden hat und damit ungültig ist. Für die Nichterfüllung des 'Kuß des Todes' ist Sie schon bestraft worden, er ist somit unbedeutend.
Kodachi Kuno: Ist es wirklich notwendig irgend etwas zum Thema Kuno-familie zu sagen ?
Für Sie gilt das gleiche was für Shampoo gilt, Ihre Ansprüche sind einseitig und werden von niemanden außer Ihr selbst anerkannt.
Abschließend bleibt nur zu sagen das Rumiko Takahashi einmal mitgeteilt hat, dass es im Manga nur ein Paar gibt :
Ranma und Akane
|
- Katzenfaust (Vol. 05 - 035)
- Die Katzenfaust beruht auf einem als unmenschlich zu bezeichnendem Training welches wegen seiner psychischen Spätfolgen aus der Liste der erlaubten Trainingsmethoden verbannt wurde. Hätte Genma nicht gewisse Probleme mit geschriebenen Texten, wäre Ranma nicht nur das Training in der Katzenfaust erspart geblieben sondern auch einige andere Unannehmlichkeiten.
Die Katzenfaust selber ist ein Ki-Technik, bei der der sie ausführende Kämpfer die Verhaltens- und Denkweise einer Katze annimmt und sein Ki dazu benutzt um selbst die kämpferischen Eigenschaften einer Katze anzunehmen. Da das menschliche Ki aber deutlich größer als das einer Katze ist, ist der menschliche Kämpfer auch bedeutend stärker als sein Vorbild ...
Andere Namen der Katzenfaust:
Cat-Fu (Vol.25)
- Kastanien aus den Feuer holen (Vol. 05 - 043)
- Diese Technik basiert im wesentlichen auf Schnelligkeit. Um zu überprüfen ob der Schüler sie beherrscht hat er eine größere Portion Eßkastanien aus einem Feuer zu holen. Er darf sich dabei nicht nur nicht verbrennen, sondern muß vor allem auch den richtigen Zeitpunkt (Garpunkt) für die Entnahme der Kastanien aus dem Feuer berücksichtigen.
Andere Namen der Technik:
Geröstete Kastanien aus den Feuer holen (Vol. 05 - 44)
- Marionettengriff (Vol. 07 - 059)
- Diese Technik erlaubt es dem Opfer nicht seine Arme einzusetzen, zieht gleichzeitig allerdings auch Einschränkungen bei der Nutzung der Arme durch den Angreifer nach sich.
- Verbeugung des wilden Tigers (Vol. 13 - 125)
- Eine typische Technik von Genma Saotome. Man kniet nieder und beugt seinen Oberkörper nach vorne bis die Nase den Boden berührt und fleht um Gnade...
Auch wenn Ranma die Technik verachtet, Cologne hält sie für sehr nützlich und in Anbetracht von Ranmas üblichem Verhalten hat sie damit sogar Recht ...
Andere Namen der Technik:
Verbeugung des Tigers (Vol. 13 - 125) - Technik des Himmeldrachens (Vol. 13 - 125)
- Eine weitere Technik die Ranma von Cologne erlernt und die es ihm erlaubt die Energie (Kampfaura) seines Gegners gegen diesen selbst zu richten. Mittels einer spiralförmigen Bewegung wird die Energie (Kampfaura) des Gegners im Zentrum der Spirale konzentriert während man selbst keine Energie (Kampfaura) ausstrahlen darf. Mittels des 'Schlags des Himmeldrachens' wird ein Wirbel erzeugt der dann die Energie (Kampfaura) in Form eines Tornado freisetzt.
Andere Namen der Technik:
Schlag des Himmeldrachens (Vol. 13 - 129)
|
|
|
|
Zusätzliche Informationen |
Akane Tendo ist die jüngste der drei Tendo Töchter und hat eine Abneigung gegen Jungen, da Sie jeden Morgen zu Begin der Schule eine große Anzahl männlicher 'Verehrer' abweisen muß.
Sie hält sich vor allem durch stetes Jogging fit, so verbraucht Sie im Verlaufe des Manga mehrere Paar Joggingschuhe und das obwohl Sie wie alle anderen Charatere nicht altert . Ausserdem fallen Ihr neben Ihrem Verlobten regelmäßig auch größere Mengen Ziegelsteine bei Ihrem Karatetraining zum Opfer. Doch so sportlich sie auch sein mag, in einer Sportart ist und bleibt sie ein Versager, dem Schwimmen ...
Im Manga zeigt sich immer wieder, dass Sie bereit ist alles für Ihren 'verhassten' Verlobten zu tun. Notfalls ist Sie sogar bereit Ihr Leben für Ihn zu geben. (Siehe Band 38)
Akane hat die schlechte Angewohnheit an Türen und Wänden zu lauschen, und die so gewonnenen Informationen falsch zu interpretieren was für Ranma meist schmerzhafte Folgen hat ...
In einem Punkt würde bestimmt jeder gerne mit Akane zusammen sein, sie hat bei Glücksspielen und Lotterien eigentlich immer Glück. Es ist eigentlich nur Schade, das sie so wenig von ihren Preisen hat. Man denke nur einmal an das Schwein das sie gewinnt, oder die Teilnahmekarten für den Hindernislauf an den Quellen von Zekkyo oder gar den Gutschein für die Schönheitsfarm in Band 34...
Was das Fernsehprogramm angeht, so bevozugt Akane unfemininerweise Thriller und Horrorfilme. Allerdings zeigt es sich, das sie dem bewegten Bild Glauben schenkt und so Ranma ein fürs andere mal die Gelegenheit gibt sie zu erschrecken.
|
- Kampfaura (Vol. 16)
- Eine übergroße Projektion ihres Kopfes, welche sie zum ersten Mal gegen ihren Vater einsetzt. Aber auch in Band 33 kommt sie zum Einsatz, diesmal gegen Ranma nachdem er Ryoga einen 3cm Pilz zu essen gegeben hat.
- Versteckte Waffen
- Nicht nur Mousse verfügt über versteckte Waffen, nein auch Akane lernt im Verlauf des Manga ihre Spezialwaffe, einen Holzhammer, immer wieder aus dem Nichts auftauchen zu lassen. Offensichtlich handelt es sich um den Holzhammer den Kodachi Kuno nach ihrem Überfall auf Akane zurückgelassen hat. Kasumi gibt ihr den Holzhammer in Band 11 und von nun an erscheint er immer wieder aus dem Nichts.
|
|
|
 |
Name: |
Genma |
Alter: |
wahrscheinlich 32 - 40 Jahre |
Verwandtschaft: |
Nodok Saotome (Ehefrau) |
|
Ranma Saotome (Sohn) |
|
|
Freunde: |
Soun Tendo (ex Trainingspartner) |
|
|
Feinde / Gegner: |
Happosai (ehemaliger Lehrmeister) |
|
|
Charaktereigenschaften: |
ändert sich von fürsorgend
im verlauf des Manga zu
gierig und selbstbezogen |
Tätigkeit: |
Aushilfe von Dr. Tofu,
mit Soun Tendo Shogi (jap. Schach) spielen,
essen |
Fluch: |
Quelle von ertrunkenem Panda |
|
|
|
Zusätzliche Informationen |
Genma Saotome ist der Vater von Ranma Saotome unserem Hauptprotagonisten.
Von Begin an zeigt sich, das es Genma Saotome an Durchsetzungskraft mangelt und das er nicht unbedingt ein Anhänger des 'Fair Play' ist. Schießlich schlägt er seine 'Tochter' von hinten mit einem Straßenschild KO um sie zum Tendo Dojo zu schleppen. Allerdings ist er zu diesem Zeitpunkt noch bereit
Nach dem Erscheinen des Meisters der 'alles ist möglich' Kampfschule ändert sich sein Verhalten drastisch
Wenn schließlich in Band 22 Ranmas Mutter in der Handlung wird Genma sehr schnell zum absoluten Buhmann im Manga. Von nun an verliert auch die letzte positive Eigenschaft und wird zum zweiten Oberbösewicht hinter Happosai und kurz vor Soun Tendo.
|
 |
Name: |
Shampoo |
Alter: |
16 Jahre |
Verwandtschaft: |
Shampoo's Vater |
|
Cologne (Urur...urgroßmutter) |
|
|
Freunde: |
Ranma Saotome als Junge (ihrerseits) |
|
Mousse |
|
|
Feinde / Gegner: |
Ranma Saotome als Mädchen |
|
Akane Tendo |
|
Ukyo Kuonji |
|
Kodachi Kuno |
|
|
Charaktereigenschaften: |
|
Tätigkeit: |
Bedienung im Cat-Cafe
Amazonenkriegerin |
Fluch: |
Katze |
|
|
|
Zusätzliche Informationen |
Shampoo ist eine Kriegerin in den Reihen der chinesischen Amazonen und als solche an die Gesetze des Stammes gebunden. Dies bringt es mit sich, dass sie Ranma nach Japan folgen muß...
...und später nachdem sie Ranmas Fluch begriffen hat, erneut nach Japan zurückkehren muß...
Shampoo ist die wohl aktivste von Ranmas Verehrerinnen und bereit jedes Mittel anzuwenden um ihn zu gewinnen, wobei ihr bevorzugtes Mittel ein möglichst attraktives Aussehen ist.
Bei ihrem streben ihren Ehemann nach China in ihr Dorf zu holen wird sie von ihrer Ururur...urgroßmutter Cologne unterstützt.
|
- Kistenplatzerschlag (Vol. 07 - 057)
- Eine Spezialtechnik von Cologne. Er wirkt ähnlich wie eine Mikrowelle auf Eier, während die (Transport-)Kiste selbst nicht beschädigt wird, zerplatzt ihr Ihnhalt ähnlich einem Ei, welches in einer Mikrowelle 'gekocht' wird.
- Marionettengriff (Vol. 07 - 059)
- Diese Technik erlaubt es dem Opfer nicht seine Arme einzusetzen, zieht gleichzeitig allerdings auch Einschränkungen bei der Nutzung der Arme durch den Angreifer nach sich.
|
 |
Name: |
Mousse |
Alter: |
16 Jahre |
Verwandtschaft: |
? |
Freunde: |
|
Feinde / Gegner: |
|
Charaktereigenschaften: |
Träumer
nahezu blind |
Tätigkeit: |
Bedienung im Cat-Cafe
Meister der versteckten Waffen |
Fluch: |
Ente |
|
|
|
Zusätzliche Informationen |
Wie Shampoo stammt Mousse aus dem Amazonendorf. Sein Verhalten entspricht dem von Kuno, denn auch er befindet sich auf einem Kreuzzug in dem es darum geht seine Angebetete aus den Fängen des hinterhältigen und bösen Ranma Saotome zu befreien. Während Kuno allerdings versucht dieses Ziel als Samurai zu erreichen ist Mousse jedes Mittel recht. Was will man auch anderes von jemandem erwarten der den ehrenvollen Titel 'Meister der versteckten Waffen' trägt.
Seine Hinterhältigkeit wird eigentlich nur noch von seiner Kurzsichtigkeit übertroffen. Sie ist wahrscheinlich auch der einzige Grund warum er toleriert wird. Nein, teilweise sogar bemitleidet wird.
|
- Meister von versteckten Waffen
- Mousse ist der Meister aller Techniken die mit versteckten Waffen zu tun haben. In diesem Zusammenhang ist festzustellen das er sehr stark auf Waffen angewiesen ist, welche er auch in großem Umfang mit sich trägt. Er verfügt über einen nahezu unerschöpfbaren Vorrat an Waffen die er in seiner Kleidung versteckt ...
- Schlag der Schwanenfaust (Vol. 05 - 040)
- Ist eine Technik aus dem Bereich versteckte Waffen und besteht darin, dass niemand sieht was sich in seinen Händen befindet. Es ist eine Kombination aus Schnelligkeit und alles verbergenden Ärmeln.
- Schlag des Hühnereis (Vol. 05 - 041)
- Der 'Schlag des Hühnereis' ist nichts anderes als die Verwendung von explosiven Eiern ...
- Tritt des Straussenbeins (Vol. 05 - 042)
- Beim 'Tritt des Straussenbeins' handelt es sich um nichts anderes als einen simplen Tritt. Da der Kämpfer dabei eine Position einnimmt die entfernt an einen Strauss erinnert erhielt sie diesen Namen.
- Die Falkenklaue (Vol. 05 - 042)
- 'Die Falkenklaue' besteht aus in den Schuhen versteckten Krallen, welche bei einem Angriff (z.Bsp. einem Sprung) von oben zum Einsatz gebracht werden.
|
 |
Name: |
Cologne |
Alter: |
100 Jahre |
Verwandtschaft: |
Shampoo's Vater |
|
Shampoo (Urur...urenkelin) |
|
|
Freunde: |
Ranma Saotome (Schüler) |
|
Ryoga Hibiki (Schüler) |
|
Mousse (Bedienung im Cat Cafe) |
|
|
Feinde / Gegner: |
Happosai (Erste Jugendliebe) |
|
|
Charaktereigenschaften: |
besitzergreifend |
Tätigkeit: |
Eigentümerin des Cat-Cafe
Amazonenälteste und -kriegerin |
Fluch: |
keiner |
|
|
|
Zusätzliche Informationen |
Bei Cologne handelt es sich um die Großmutter von Shampoo. Als altehrwürdige chinesische Amazone zeichnet Sie sich durch ein hohes Wissen in Kampftechniken und Artefakten aus. Sie wird regelmäßig sowohl von allen möglichen Fremden als auch von Ranma und seinen Freunden um Weisheit gebeten.
Während Sie speziell zu Begin Ihres Erscheinens im Manga zusammen mit Shampoo versucht Ranma zu einer Heiratsentscheidung zu gunsten von Shampoo zu bewegen, läßt dieses Verhalten im weiteren Verlauf nach.
In diesem Zusammenhang übernimmt Cologne ab Band 13 die Rolle von Dr. Tofu, welcher danach nicht wieder in Erscheinung tritt.
Ausserdem unterweist Cologne sowohl Ranma als auch Ryoga in verschiedenen Kampftechniken der chinesischen Amazonen.
|
- Kistenplatzerschlag (Vol. 07 - 057)
- Eine Spezialtechnik von Cologne. Er wirkt ähnlich wie eine Mikrowelle auf Eier, während die (Transport-)Kiste selbst nicht beschädigt wird, zerplatzt ihr Ihnhalt ähnlich einem Ei, welches in einer Mikrowelle 'gekocht' wird.
|
|
 |
Name: |
Kasumi Tendo |
Alter: |
19 Jahre |
Verwandtschaft: |
Mutter Tendo |
|
Soun Tendo(Vater) |
|
Nabiki Tendo (Schwester) |
|
Akane Tendo (Schwester) |
|
|
Freunde: |
|
Feinde / Gegner: |
keine |
Charaktereigenschaften: |
fürsorgend |
Tätigkeit: |
Hausfrau |
Fluch: |
fluchlos glücklich ? |
|
|
|
Zusätzliche Informationen |
Kasumi verkörpert die traditionelle Rolle der Frau. Sie ist der subtile Vorstand der Tendofamilie und organisiert das Leben im Dojo, wo niemand wagt ihr auch nur ansatzweise zu widersprechen.
Sie wird geliebt und gefürchtet, nicht ob ihrer physischen Kraft sondern wegen Ihrer Position und der Gefahr das sie jemanden ihre 'Liebe' entziehen könnte. Auch wenn gerne unterstellt wird das Nabiki sich um die Finanzen kümmert, ist anzunehmen das auch dies zu Kasumis Tätigkeiten zählt. Sie hat zumindest niemals jemanden um Geld zu Bitten und die Verwaltung ist traditionsgemäß ebenfalls Ihre Aufgabe.
|
- Kampfaura (Vol. 15 - 170) (Vol. 16 - 1 )
- Auch die so liebliche Kasumi ist in der Lage eine übergroße Projektion ihres Kopfes zu erzeugen. Sie benutzt diese Technik im gesamten Manga insgesamt zweimal. Zum ersten mal in Band 15 Kapitel 150 als ihr Vater erneut bereit ist, Heim und Hof im Spiel gegen den König der Spiele zu verwetten und zum zweiten mal zusammen mit ihren Schwestern als es darum geht zu erfrahren was es mit Picolet Chardin auf sich hat.
|
 |
Name: |
Nabiki Tendo |
Alter: |
17 Jahre |
Verwandtschaft: |
Mutter Tendo |
|
Soun Tendo (Vater) |
|
Kasumi Tendo (Schwester) |
|
Akane Tendo (Schwester) |
|
|
Freunde: |
Geld |
Feinde / Gegner: |
Geld |
Charaktereigenschaften: |
verkauft alles und jeden für Geld |
Tätigkeit: |
Schülerin der Klasse 2 - E Furinkan Schule |
Fluch: |
wenn die Kasse stimmt für jeden bereit |
|
|
|
Zusätzliche Informationen |
Nabiki ist einer der wenigen Charaktere, die sich im Manga weiterentwickeln beziehungsweise sich in Ihren Charaktereigenschaften ändern. In Band 1 wenn Sie Akane zu Tisch ruft wird Ihr noch vorgeworfen das sich die Welt für Sie nur um Jungens dreht auch ist Ihr Interesse in Geld noch nebensächlich.
In der zahllosen englischsprachigen Fanfiction wird immer wieder davon ausgegangen, das Nabiki das Geld das sie mit Photos, Erpressung und Wetten einnimmt für den Unterhalt des Dojo benutzt. Wer aber einmal genauer hinschaut muß allerdings erkennen, dass das Geld wohl doch eher ihr selbst zu Gute kommt. Wäre es anders würde es auch nicht zu der Art und Weise passen wie sie es einnimmt.
Damit kommen wir zur wohl interessantestes Eigenschaft von Nabiki Tendo, die Möglichkeit Chips und andere Leckereien ununterbrochen zu essen ohne auch nur ein Gramm an Gewicht zu gewinnen.
Einfach bewundernswert.
|
- Kampfaura (Vol. 16)
- Eine übergroße Projektion ihres Kopfes, welche sie gegen ihren Vater einsetzt um zu erfahren warum sie auf einmal den Tendo Dojo verlassen müssen. Sie ist im Normalfall nicht gezwungen irgendwelche Kampftechniken einzusetzen, da alle Charaktere ihr aus dem Weg gehen. Selbst Happosai hält sich von ihr fern ...
|
 |
Name: |
Ryoga Hibiki
alias P-Chan |
Alter: |
16 Jahre |
Verwandtschaft: |
|
Freunde: |
Akari Unryu |
|
Ranma Saotome |
|
Akane Tendo |
|
|
Feinde / Gegner: |
|
Charaktereigenschaften: |
leicht erregbar |
Tätigkeit: |
Einsamer Wanderer |
Fluch: |
P-Chan |
|
|
|
Zusätzliche Informationen |
Ryoga, der Mann der so um seine Ehre besorgt ist, ist wohl die Person im Manga die am wenigsten um die Ehre anderer (selbst von ihm geliebten Personen) gibt. Da er als P-chan in Akanes Bett schläft wird dadurch ihre Ehre in einer Weise geschädigt, die es Ranma eigentlich unmöglich machen würde sie jemals zu heiraten. Genau genommen könnte sie ihre Ehre nur durch eine Heirat mit Ryoga teilweise wieder herstellen. Eine solche Heirat würde ihr zwar helfen das Gesicht zu wahren aber gleichzeitig ihre Familienehre zerstören. Egal wie man es wendet, dieses Verhalten Ryogas führt zu einem enormen Ehrverlust für Akane.
|
- Bruchstellentechnik (Vol. 06)
- Bei der Bruchstellentechnik handelt es sich um eine von den chinesischen Amazon adaptierte Technik, welche für die Arbeit im Steinbruch entwickelt wurde. Sie beruht auf der Annahme das jeder Gegenstand einen Schwachpunkt hat. Wird dieser Punkt aktiviert so führt das unweigerlich zur Zerstörung des Gegenstandes.
Andere Namen der Bruchstellentechnik:
Technik des explodierenden Felsens (Vol.25)
Technik des Explosiven Fingers (Vol. 27)
Explosiver Finger (Vol. 33)
- Technik des entnervten Löwen (Vol. 20)
- Die Technik des entnervten Löwen ist Ryogas Paradedisziplin. Um sie zu beherrschen benötigt man die Fähigkeit sich selbst in die größtmögliche Depression zu versetzen. Wenn einem das gelungen ist macht man sich selbst geistesabwesend und setzt die negative Energie seiner Depression frei...
|
 |
Name: |
Tatewaki Kuno
alias: Blauer Donner der Furinkanschule |
Alter: |
17 Jahre |
Verwandtschaft: |
Schuldirektor Kuno (Vater) |
|
Kodachi Kuno (Schwester) |
|
|
Freunde: |
Akane Tendo (einseitig) |
|
Ranma Saotome - (Mädchen einseitig) |
|
|
Feinde / Gegner: |
|
Charaktereigenschaften: |
labile geistige Lage |
Tätigkeit: |
Schüler Klasse 2-E an der
Furinkan Oberschule
Möchtegernsamurai |
Fluch: |
fehlendes Gehirn |
|
|
|
Zusätzliche Informationen |
Er lebt in der Illusion ein Samurai (japanischer Ritter) zu sein. So kommt es, dass er sich entsprechend dieses Standes kleidet und auch seine Sprechweise danach ausrichtet.
Sein Leben ist bestimmt von seinen eigenen (eigenwilligen) Vorstellungen von Ehre und der Jagd nach einer Prinzessin...
...leider ergibt es sich für ihn, dass mit dem Erscheinen Ranmas seine Prinzessin nicht länger frei ist. Was für einen Ehrenmann ein Hindernis sein mag, wird von ihm allerdings ob seine hohen Standes als Samurai ignoriert. Zusätzlich wird die Situation noch dadurch erschwert das sich eine zweite Prinzessin zur ersten gesellt...
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 31 Besucher (65 Hits) hier! |
|
|
|
|