Yugi Mutô
Yugi Muto (anime) |
Yugi Mutou
|
 |
Informationen |
Erster Auftritt |
Das Herz der Karten |
Seine Freunde |
Joey Wheeler(Katsuya Jonouchi) , Tea Gardner(Anzu Mazaki) ,Tristan Taylor (Hiroto Honda) , Yami Yugi, Salomon Muto(Sugoroku Mutô), Marik Ishtar, Ryo Bakura (Bakura), Ishizu Ishtar, Duke Devlin, Serenity Wheeler, Arthur Hawkins, Rebecca Hawkins, Seto Kaiba, Mokuba Kaiba |
Seine Feinde |
Seto Kaiba, Dartz, Maximilian Pegasus, Marik Ishtar, Raritätenjäger, Yami Marik, Yami Bakura |
Alter |
16 |
Sprecher |
{{{Sprecher}}} |
Lieblingskarte |
Schwarzer Magier |
Millenniumspuzzle |
 |
|
|
Yugi Mutô ist für sein Alter sehr klein und wird deshalb sehr oft von Anderen gehänselt. Er ist immer freundlich und hilfsbereit. Er kann mit Yami Yugi durch das Millenniumspuzzle Verbindung aufnehmen. Sein Vater ist auf der Suche nach Abenteuern. Yugi bekam von seinem Großvater das Milleniumspuzzle geschenkt. Da er nicht viele Freunde hatte, wünschte er sich, als er das Puzzle zusammensetzte, dass sich dies änderen sollte.
So war das dann auch, als er das Puzzle zusammensetzte hatte er bei jedem Duell Unterstützung von Yami Yugi. Als er sich vor Katsuya Jonouchi (Joey Wheeler) und Hiroto Honda (Tristan Taylor) stellte und somit sie vor einem Schlägertypen stellte, hatte wieder Freunde gefunden. Als er dann noch Anzu Mazaki (Téa Gardner) mit Yami Yugis Hilfe rettete, wurde sie auch eine gute Freundin von Yugi.
Yugi brachte dann Joey das Duellieren bei. Später schlug er ihm vor weiter bei seinem Großvater zu lernen. Als eines Tages die Seele seines Großvaters von Pegasus gestohlen wurde, machte er sich mit Joey auf ins Königreich der Duellanten um Pegasus zu besiegen. Yugi gewann jedes Duell, doch beim Duell gegen Seto Kaiba der drohte sich von der Burg auf der sie spielten zu stürzen, wenn er verlieren sollte, hätte Yami Yugi dies fast riskiert aber Yugi konnte ihn aufhalten. Dadurch hatte aber kein Vertrauen mehr zu Yami Yugi und verlor seinen Kampfgeist. Wenn er sich nochmal duellieren würde, hatte er Angst das er jemanden verletzen könnte. Doch als sich Tea mit Mai dullierte um Yugi Mut zu machen, änderte dieser seine Meinung und wollte wieder weiter machen. Trotzdem ließ er nicht zu, dass Yami Yugi ihm in einem Duell ihn helfen sollte, doch eine Vision von seinem Großvater, der ihm riet dem Geist des Milleniumspuzzles zu trauen, ließ Yugi wieder das Vertrauen zu Yami Yugi festigen. Was ihm im Duell gegen Mai auch gerade im letzten Augenblick half, dass Duell zu gewinnen. Im Duell gegen Pegasus der Yami Yugis Gedanken ausspionierte, kam Yugi die Idee immer hin und her zu wechseln, so das Pegasus nicht mehr wusste wessen Gedanken er las, die von Yugi oder die von Yami Yugi. Doch als Pegasus das Spiel ins Reich der Schatten verlegte, konnte Yugi den Druck dem er dort ausgesetzt war nicht lange standhalten und konnte mit letzter Kraft eine Karte spielen, danach brach er zusammen. Yami Yugi musste die Kontrolle wieder übernehmen, doch wurde das Eindringen in seine Gedanken diesmal von Yugis Freunden verhindert gewann durch Yugis Karte das Duell. Nach dem Duell wusste Yugi genau, dass man Yami Yugi vertrauen konnte.
Als er wieder Zuhause war und seinen Großvater abholte, traf er auf Rebbeca Hawkins die von Yugis Großvater den weißen Drachen wieder haben wollte, den er angeblich gestohlen haben sollte. Yugi ließ diese Anschuldigung auf seinen Großvater und sich sitzten und duellierte sich mit Rebecca, aber ohne die Hilfe von Yami Yugi. Yugi gab aber auf um Rebecca eine Lektion über das Herz der Karten zu lehren. Als dann Rebbeccas Großvater Arthur Hawkins auftauchte, klärte sich das Missverständnis. Seit dem ist auch Rebecca in Yugi verliebt.
Kurz vor dem Battle City Tunier brachte er das Milleniumspuzzle an eine stärkere Kette an damit man es ihn nicht so leicht stehlen sollte doch wurde es gestohlen und zwar von Bandit Keith der von Marik kontrolliert wurde und Yugi zum Duell heraus forderte. Da Yugi langsam das Duell zu gewinnen schien zerstörte Keith das Puzzle konnte sich danach von Marik befreien und schlug wild um sich so das er einige Maschienen die in der Gegend waren zerstörte und somit das Gebäude in dem sie waren in brand setzte. Yugi setzte das Puzzle wieder zusammen konnte es aber nicht von der Kette befreien doch dank Joey und Tristans hilfe kam Yugi da noch heil wieder heraus. Als Yugi hörte das seine Freunde von Marik entführt wurden ging er mit Seto Kabia sofort los um diese zu suchen und fand Joey der unter der Kontrolle von Marik stand. Yugi stellte sich diesem Duell wieder ohne die Hilfe von Yami Yugi. Durch seine Freundschaft zu Joey konnte der Bann des Milleniumstabs gebrochen werden und Joey somit befreit.
Im Battle City Finale gegen Marik ließ Yami Marik ein Spiel der Schatten aufkommen in dem Yami Marik und Yami Yugi sich duellierten aber für jeden Lebenpunkt Marik Ishtar und Yugi ein Stück von sich ans Reich der Schatten verloren. Yugi war damit einverstanden und gemeinsam mit Yami Yugi konnten sie Yami Marik selbst ins Reich der Schatten verbannen.
In der 4. Staffel wurden Yugi und Yami Yugi einer der legendären Drachen (Timaeus)anvertraut damit sie sich gegen Orichalcos wehren können. Doch im Duell gegen Rafael unterlag Yami Yugi der verführung und spielte das Siegel von Orichalcos als er dann noch das Duell verlor opferte sich Yugi und stieß die Seele von Yami Yugi weg damit das Siegel sich seine Seele holte. Später trafen sie sich an einem alten Platz an dem Mann Geister antreffen könne wieder und Yugi forderte Yami Yugi zum Duell um seinen Kampfgeist wieder zu erwecken denn er seit seinem Duell mit Raffael verlor. Als Yami Yugi Dartz im Duell schlug schaffte er es somit Yugi zu befreien und beide waren wieder vereint.
In der letzten Staffel machten sich Yugi und seine Freunde auf nach Ägypten um dort das Gedächniss von Yami Yugi wieder zu erneuern. Doch kam mit Yami Yugi unbemerkt Yami Bakura mit der seine eigenen Pläne vorhatte zu durch zu setzten. Als Yugi das von Shadi hörte machte er sich auf mit seinen Freunden in die Zeit von Yami Yugi um in zu helfen. Sie wollten den Namen von Yami Yugi heraus finden weil dieser anscheinend komplett verschwunden war und wohl das Mittel damit sich Yami Yugi wieder an alles erinnerte. Sie trafen auf iher suche auch auf Mana mit der sie sich anfreundeten und ihnen half einige von Bakuras Handlangern los zu werden. Später fanden sie in einer Grabstätte den Namen des Pharos und wollte gleich zu ihm wieder zurück doch wurden sie von Tristan aufgehalten der von Bakura besessen war. Er forderte Yugi zum Duell. Yugi nahm an unteranderem auch um zu sehen wie gut er selber war da er in ernsten Duellen immer Yami Yugi die Kontrolle des Duells überließ. Yugi konnte nach einem harten Kampf gewinnen und überreichte mit Tea Joey und den wieder guten Tristan den wahren Namen von Yami Yugi. Dadurch konnte er Zorc und somit Yami Bakura vernichten. Am ende wo sie sich wieder in ihrer Zeit befanden trafen sie wieder auf Isis, Marik und Odion die davon berichten das Yami Yugi noch eine weitere aufgaben stellen muss. Er muss in einem Duell wobei er sich nicht zurück nimmt verlieren. Yugi forderte Yami Yugi für dieses Duell heraus. Sie stellten abwechselt ihre Decks während der fahrt zum Milleniumsstein zusammen. Als sie zum Milleniumsstein ankammen waren alle Freunde von Yugi dabei um sich dieses Duell anzusehen. Für dieses Duell bekam Yami Yugi auch seinen eigenen Körper. Es war ein sehr schwerers Duell da Yami Yugi über alle Ägyptischen Götterkarten verfügte doch konnte Yugi diese und Yami Yugi selbst besiegen. Dabei wurde ihm zum schluss klar was er getan hatte. Da nun die Zeit des Abschied von einem seiner besten Freunde für immer gekommen war. Ishizu meinte aber das es kein wirklicher Abschied sei und immer ein Teil von Yami Yugi in Yugi sei da Yugi die Reinakation von Yami Yugi ist.

Joey Wheeler
- Geburtstag: 25. Januar
- Alter: 16
- Größe: 178 cm
- Gewicht: 62 kg
- Blutgruppe: B
- Lieblingsessen: Curry Reis
- Schule: 2. Jahr Highschool
- Home: wohnt in einem Apartment (mit seinem Vater?)
- Japanischer Synchronsprecher/Seiyuu: Hiroki Takahashi
Joey ist ein leicht überdrehter von sich eingenommener Typ, mit viel Temperament, das er öfters nicht zügeln kann. Er ist nicht der Hellste, aber er hat sein Herz am rechten Fleck und ist seinen Freunden getreu ergeben (daher die Hundebeleidigungen von Kaiba?). Wie sein Freund Tristan war er ein Schlägertyp, wurde aber durch die Freundschaft zu Yugi gesitteter und ruhiger, ist jedoch aufgrund seiner lebhaften Art überaus leicht reißbar. Dies gilt vor allem in Gegenwart von Kaiba, der ihn stets als unbedeutend oder Verlierer/Abfall bezeichnet.
Seine Eltern haben sich als er 10 Jahre alt war, scheiden lassen und während seine Schwester mit seiner Mutter aufs Land zog, blieb er bei seinem Vater. Daher will er nun so viel Zeit wie möglich mit seiner kleinen Schwester verbringen und ihr ein guter großer Bruder sein. Als solcher ist sein Beschützerinstinkt stark ausgeprägt und er regt sich somit des Öfteren über die Absichten von Tristan und Tea, bezieungsweise seiner Schwester auf, z.B. als beide im Traum sagen „Shizukachan“(Episode 98).
Besonders am Herzen liegt ihm neben seiner jüngeren Schwester Serenety und sein bester Freund Yugi. So hat Joey bezüglich der Freundschaft zu Yugi den Satz geprägt „Etwas was man sieht, aber doch nicht sehen kann“. Die Freundschaft zwischen den beiden ist von sehr großer Bedeutung im Storyverlauf der Serie und in Japan gibt es z.B. die Karte „Yu-Jyo“(Freundschaft), die sich passender Weise aus den Anfangsbuchstaben der beiden zusammensetzt.
Noch vorm eigentlichen Start des Battle City Turniers wird ihm seine liebste Karte „Red Eyes Black Dragon“ von einem Mitglied der „Gurus rare hunter“(kriminelle Jäger seltener Karten) abgenommen. Yugi kann diese jedoch in einem guten und fairen Duell zurückerlangen und will sie Joey zurückgeben. Dieser ist beeindruckt von Yugis Spielerqualitäten und will zuerst ein wie er sagt wahrer Duelllist werden um dann in einem Duell gegen Yugi seinen „Red Eyes“ zurückgewinnen. Des Weiteren meint er, dass auch „Red Eyes“ ihn sonst nicht akzeptieren würde. Yugi verwahrt gerne diese Karte, an der wie Yugi meint, Joeys Mut und Duelllistenherz geknüpft sind und ist stolz über diese Entschlossenheit seines Freundes und verspricht ihm ein Duell. Die tiefe Verbindung von Joey zu „Red Eyes“ hilft Yugi dann auch im Kampf gegen den von Marek gesteuerten Joey, dessen Duelllistenherz zu erwecken. So kann Joey als Yugi die Karte „Exchange“ spielt sich „Red Eyes“ nicht nehmen, da er sich ja geschworen hat erst ein wahrer Duelllist zu werden bevor er die Karte wieder anrührt, wie Yugi daraufhin meint und zudem weiß, dass Joeys Duelllistenherz nicht völlig unter der Kontrolle von Marek ist. Und als „Red Eyes“ wegen des Treffers am Flügel traurig und gräulich brüllt, fängt Joey an sich nach und nach aus Mareks Kontrolle zu befreien. Ebenso hilft das ihm von Yugi anvertraute Millenniums Puzzle, welches eine wichtige Rolle in der Freundschaftsschließung der Beiden hatte. Als Yugi dann durch den letzten von Marek durch Joeys Körper ausgeführten Angriff mit „Death Meteor“ dem Tode entgegen sieht, erwacht er endlich. Da ihm sein bester Freund sehr viel bedeutet, rettet er Yugi vorm Ertrinken ohne an seinen eigenen Schlüssel zu denken, wird dann aber noch rechtzeitig von seiner Schwester gerettet.
Zu Mai hat Joey ein mehr als nur freundschaftliches Verhältnis, weswegen er ziemlich genervt auf Mais Verehrer reagiert (Episode 80). Als Mai von Marek nach ihrem verlorenen Duell durch die Macht des Millenniums Rod „bestraft“ wird, schwört sich Joey sie zu retten und will dafür sogar auf sein Duell mit Yugi verzichten um gegen Marek antreten zu können.
Nach Kaibas Bewertung fürs Battle City Tunier hat Joey nur Level 2 und zusätzlich hat Kaiba in Joey Daten noch eine Beleidigung eingefügt. Da der Gameshophändler jedoch ein Gurusemitglied ist, hat er es so arrangiert, dass auch Joey eine Duel Disk bekommt um ihm somit „Red Eyes“ abzujagen.
Sein Deck wird als Gamble-Deck bezeichnet, da Joey Wett/Glücksspielkarten benutzt. Seine Monsterkarten haben größtenteils immer ein Schwert oder ähnliches. Nachdem er im Duell gegen Weevil, „Psycho Shocker“ gewonnen hat, ist dies seine Hauptkarte.

Tea Gardner
- Geburtstag: 18. August
- Alter: 16
- Größe: 165 cm
- Gewicht: 47kg
- Blutgruppe: 0
- Lieblingsessen: Ramen (jap. Nudelsuppe)
- Schule: 2. Jahr Highschool
Tea ist unter alle Freunden von Yugi die Stimme der Vernunft. Yugi kennt Tea schon bereits seit seiner Kindheit. Tea ist Leiterin der Cheerleadergruppe an der High School und sie rät jedem der Probleme hat an sich selbst zu glauben und nicht aufzugeben. Sie hat ihre Freunde so gerne, dass sie ihnen in jeder Hinsicht beisteht und sie versucht zu helfen wo sie nur kann.

Tristan
Geburtstag: 19.AprilAlter: 16Grösse: 1.80mGewicht: 65kg
Tristan lernte Yuugi genau zur selben Zeit kennen wie sein Klassenkamerad Joey. Und obwohl die beiden Freunde nicht immer einer Meinung sind, so würden sie trotzdem jederzeit füreinander einstehen. Tristan ist etwas ängstlich und gerät leicht in Panik, aber wenn es darauf ankommt unternimmt er alles um seinen Freunden beizustehen und zu helfen.

Seto Kaiba
- Geburtstag: 25. Oktober
- Alter: 16
- Größe: 186 cm
- Gewicht: 65kg
- Blutgruppe: A
- Lieblingsessen: Rindfleisch
- Schule: 2. Jahr Highschool
- Home: lebt in einer großen Villa mit seinem Bruder zusammen
Kaiba hat eine gehörige Portion Stolz und ist überaus selbstbewusst um nicht zu sagen arrogant, zielstrebig und lässt sich von niemanden etwas vorschreiben. Er bedankt sich bei niemanden und ist relativ unhöflich, jedoch gerecht und im Grunde ein guter Kerl. Er ist Besitzer und Präsident der Kaiba Corporation und zudem bekannt als einer der besten Duel Monsters Spieler. Er hält nichts von Freundschaft und Kooperation, für ihn zählen nur Macht und Stärke. Deswegen ist er auch so versessen Yugi zu besiegen, den er als einzigen Duellisten als würdigen Rivalen ansieht. Seine Härte und seine selbstsüchtig anmutende Art sind jedoch nur Auswirkungen seiner schwierigen Kindheit.
Nachdem Tod beider Eltern wurden Seto und Mokuba von ihren Verwandten, die nur hinter dem Nachlass des Vaters her waren, ins Waisenhaus gegeben (Seto war
. Durch diesen Vorfall vertraut er niemanden und will nie wieder irgendeine Schwäche zeigen. Zudem versprach er Mokuba sich um ihn zu kümmern und ihn zu beschützen, also von nun an sein Vater zu sein. Um dies alles in die Tat um zu setzen, hat er mit 10 Jahren folgenden Plan gefasst. Als Gosaburou Kaiba, schwerreicher Besitzer einer Militärfirma, aufgrund einer Spende, aus seinem sechsten Gewinn der Schachweltmeisterschaften, dem Waisenhaus einen Besuch abstattet, fordert Seto ihn auf ihn und seinen Bruder zu adoptieren, falls er ihn in einer Partie Schach besiegt. Um Seto zu einem guten Nachfolger der Firma zu machen, muss er schwer und viel lernen. Zudem macht sich Gosaburou über Setos Traum später einmal Kaibaland zu eröffnen lustig und meint Spiele seien nicht die richtige Zukunftsvision für den Nachfolger der Kaiba Corp. und lässt alle seine Spiele konfiszieren. Zur Aufmunterung schenkt Mokuba seinem erledigten großen Bruder eine selbstgemalte „Blue Eyes White Dragon“ Karte und Seto schwört sich und Mokuba daraufhin, irgendwann einmal die Echte zu besitzen. Mit 14 Jahren erfindet Seto ein Virtual Reality System, das von seinem Adoptivvater jedoch als Kriegswerkzeug vertrieben wird, daher fasst Seto den Entschluss Gosaburou mit allen Mitteln seine Stärke zu demonstrieren. Einige Zeit später bekommen Mokuba und Seto je 2% der Firmenanteile geschenkt und Seto soll innerhalb eines Jahres seine geschäftsmänischen Fähigkeiten mit dem Geld unter Beweis stellen. Hier sieht Seto nun seine Chance und eignet sich durch seinen Geschäftssinn und mit Hilfe der Big 5 (Firmenvorsitzende) 49% der Kaiba Corp. an. Mit den 2% von seinem treuen kleinen Bruder Mokuba gehören ihm nun 51% der Firma und er ist Besitzer der Kaiba Corporation. Daher sagt er auch, dass die Verbindung zwischen ihm und Mokuba, Gosaburou besiegt hat (Episode 116). Als Firmenbesitzer wandelt er die Militärfirma in eine Hightech Spielzeugfirma um und entwickelt die Duel Disk. Auch nach dem Tod seines Adoptivvaters hat er noch immer das Bedürfnis ihm seine eigene Stärke zu beweisen, weshalb er unbedingt auf Alcatraz (Duel Tower, Ort des Battle City Finales) gewinnen und zum Duellkönig werden will.
Aus diesen Gründen versteht er Yugis Sinn für Freundschaft und Zusammenarbeit sowie seine Gnade gegenüber gegnerischen Duellanten nicht, weshalb er in ihrem zweiten Doppelduell auch denkt dass, die Zusammenarbeit mit Yugi hieße er müsse ihm gehorchen und hält dies für eine Schwäche (Episode 72). Ebenso sagt er dann auch vorm „Deathmatch“ gegen Joey zu Yugi, er solle ihm doch nun die Kraft von Teamwork zeigen (Episode 74). Jedoch respektiert er Yugi und seine Stärke als Spieler, wohingegen ihm alle anderen egal sind, so hat er z.B. für Joey immer eine Beleidigung parat.
Die einzigen Dinge die Kaiba am Herzen liegen sind sein über alles geliebter Bruder Mokuba, die Kaiba Corp. und „Blue Eyes White Dragon“. „Blue Eyes“ (im Japanischen verwendeter Spitzname) hat für Kaiba eine ganz besondere Stellung, er symbolisiert einerseits die Verbindung zu seinem Bruder und anderseits steht er für seine Stärke und sein Streben nach Macht. So kündigt er z.B. im Duell gegen Isis, „Blue Eyes“ als seinen Diener, der seinen Stolz und seine Seele verkörpert, an (Episode 94). Des Weiteren meint er im Duell gegen Noa zu Mokuba, dass er nur kämpfen kann, wenn Mokuba an seiner Seite ist, dass Mokubas selbstgemalte Karte ihn damals vorm Zusammenbruch gerettet hat und er ohne diese Karte erledigt wäre (Episode 116). Da ist es verständlich, dass „Blue Eyes White Dragon“ öfters in Kaibas Umgebung auftaucht, neben den drei riesigen Statuen vorm Kaibaland gibt’s es eine Bahn (Episode 114), einen Jet (Episode 153) in der Form von „Blue Eyes“ und auf dem Battle Ship eine Bingomaschine in Form des „Ultimate Dragon“ (Episode 82).
Ebenso stellt sich vorm Turnier heraus, dass Kaiba in einem früheren Leben zur Zeit des namenlosen Pharaos ein Priester war und Träger des Millenniums Rod. Auch in diesem Leben, vor 3000 Jahren hatte er eine besondere Beziehung zu „Blue Eyes“.
Kaiba jedoch hält nichts von diesem, wie er sagt Okkultem, dass Isis und Yugi über die Millennium Items und die Vergangenheit erzählen. So sagt er z.B. im Duell gegen Isis, die sagt den Ausgang des Duells bereits vorausgesehen zu haben, dass die Vergangenheit nur ein Pfad hat, während die Zukunft viele Möglichkeiten bereithält (Episode 93). Für ihn zählt nur der Glaube an sich selbst und bezeichnet alles andere als Schwäche. Genau wie Yugi glaubt er an seine Karten und sagt daher auch noch, dass er mit jeder Karte, die er zieht seine Zukunft selbst bestimmt.
Kaiba ist Veranstalter und Ausrichter des Battle City Turniers, das er auf Bitten von Isis abhält um den „Gurus rare hunter“(Jäger seltener Karten) ihr Handwerk zu legen und die zwei gestohlenen Götterkarten zurückzuerlangen. Dafür hat er neue Regel aufgestellt, u.a. die sogenannte „Antirule“ nach der der Verlierer dem Gewinner seine seltene Karte abgeben muss. Zudem werden 6 „Puzzle cards“ benötigt um den Ort des Finales herauszufinden und daran teilzunehmen. Die für Battle City notwendigen Duel Disks werden an jeden Duellisten, der nach Kaibas persönlicher Bewertung mindestens Level 5 hat, verteilt.
Kaibas Deck wird als Powerdeck bezeichnet, da er nur auf Stärke und Zerstörung fixiert ist. Sein Deck ist größtenteils auf Drachen ausgerichtet und beinhaltet die für die Vernichtung des Gegners wichtige „Virus Combo“. Seine Hauptkarte ist „Blue Eyes White Dragon“. Als Lockvogel für die „Gurus rare hunter“ vertraut Isis Kaiba die Götterkarte „God of Obelisk“ an, die stellenweise als seine Hauptkarte fungiert.
In der japanischen Fassung lässt Kenjirou Tsuda durch eine tiefe und ausdrucksstarke Stimme, Kaiba in seinem Stolz und seiner Fürsorglichkeit um Mokuba mehr als nur überzeugend auftreten.
Bestes Battle City Duell:Achtelfinalskampf gegen Isis (Battle Ship)

Mokuba Kaiba
- Geburtstag: 7. Juli
- Alter: 12?
- Größe: 142 cm
- Gewicht: 28kg
- Blutgruppe: 0
- Lieblingsessen: Schokoladeneisbecher (Chocolate Parfait)
- Schule: Junior High
- Home: lebt in einer großen Villa mit seinem Bruder zusammen
- Japanischer Synchronsprecher/Seiyuu: Junko Takeuchi
Trotz einer schwierigen Kindheit ist Mokuba ein lieber und aufrechter Junge, da Seto ihn immer vor allem und jeden beschützt, weswegen Mokuba seinen Bruder auch über alles verehrt.
Normalerweise ist er nett und nahezu schüchtern, aber wenn es um Kaiba geht, ist er arrogant und verteidigt ihn als unbesiegbar. Da Kaiba sein einziger Verwandter ist und er sonst niemanden hat auf den er sich verlassen kann, ist er sozusagen von Seto abhängig. Er weiß, dass Kaiba das Versprechen sich um ihn zu kümmern nie vergessen wird und ist sich vollends bewusst, dass die ganzen Schwierigkeiten, die sich Seto aufgeladen hat nur seinetwegen sind. Daher unterstützt er seinen, wie er ihn nennt, „Nisama“(großer Bruder) wo es nur geht. So würde er sich jederzeit für ihn opfern und alles ertragen nur um ihm zu helfen, z.B. wird er von Seto in gemeiner Weise als Finte benutzt um Gosaburou Kaiba und die Big-5 zu hintergehen, aber Mokuba vertraut seinem Bruder, wodurch es Seto erst gelingt die Kaiba Corporation an sich zu reißen. Da Seto seit dem Tag an dem er den Plan um Gosaburou Kaiba beschlossen hat nicht mehr lächelt oder so viel mit ihm spielt wie davor und Seto zudem dort viel ertragen musste, kann Mokuba seinen Adoptivvater nicht besonders leiden. Da er die einzige Schwäche von Kaiba ist, wird Mokuba des Öfteren als Druckmittel gegen Kaiba benutzt. Kaiba gibt jedoch immer alles um Mokuba zu retten, und als Mokubas Erinnerungen von Noa versiegelt werden, erwacht er wieder als Kaiba „Blue Eyes White Dragon“ spielt, da dieser seit ihrer Kindheit das Symbol für ihre tiefe Verbindung ist. Man könnte das Verhältnis zwischen den beiden eher als Vater-Sohn-Beziehung bezeichnen, da Kaiba ja auch sagt, dass er geschworen hat Mokubas Vater zu sein und ihn immer zu beschützen (Episode 116).
Obwohl Mokuba nicht eine so strenge Ausbildung durchlaufen musste wie Kaiba, ist er auch sehr intelligent und hilft seinem Bruder in der Firma durch seine analytischen Arbeiten am Computer. In Battle City ist es als Vize-Präsident der Kaiba Corporation seine Aufgabe das Turnier zu überwachen. Während Kaiba nur Yugi sieht, kann Mokuba auch mit die Anderen gut leiden, so sagt er zu Rishid, der sich als Malik ausgibt, dass sein Bruder die Qualen an den Anderen rächen wird und setzt sich dafür ein, dass auch sie mit aufs Battle Ship dürfen (Episode 81).